
Nachhaltigkeit
Weiterdenken, damit sich die Zukunft entwickelt
Corporate Social Responsibility (CSR)
Der Geschäftserfolg gibt der Schleupen SE die Chance, sich für die Gesellschaft und für andere Menschen zu engagieren. Diese Chance hat die Schleupen SE gerne ergriffen und eine Reihe sozialer Einrichtungen unterstützt, die Menschen in schwierigen Situationen weiterhelfen.
Viva con Agua
Was für viele eine Selbstverständlichkeit ist, ist in anderen Regionen der Welt ein ernsthaftes Problem: der Zugang zu sauberem …
Viva con Agua
Was für viele Menschen in Deutschland eine Selbstverständlichkeit ist, ist in anderen Regionen der Welt ein ernsthaftes Problem: der Zugang zu sauberem Trinkwasser. Der Verein Viva con Agua möchte diese Situation verbessern und allen Menschen den Zugang zu sauberem Wasser und Hygiene ermöglichen. Viva con Agua sammelt nicht nur Geld, sondern will Menschen aktivieren, inspirieren und vernetzen, um einen gesellschaftlichen Wandel anzustoßen, der das Thema in den Blick rückt. Dieses Engagement unterstützt die Schleupen SE gerne.
Die Tafeln e.V.
Viele Lebensmittel, die noch essbar sind, werden weggeworfen. Die Tafeln in Deutschland retten diese Lebensmittel …
Die Tafeln e.V.
Viele Lebensmittel, die noch essbar sind, werden weggeworfen. Die Tafeln in Deutschland retten diese Lebensmittel und helfen damit Menschen, die in Armut leben. Es ist eine wichtige Aufgabe, denn die Zahl der Menschen, deren Einkommen nicht zum Leben reicht, ist weiterhin sehr hoch. Vielerorts kommen die Tafeln an die Grenze ihrer Leistungsfähigkeit. Die Schleupen SE unterstützt die Tafeln schon seit Jahren an den Standorten Ettlingen und Moers.
Water for Ukraine
Der Verein Water for Ukraine widmet sich dem Wiederaufbau der durch den russischen Angriffskrieg zerstörten …
Water for Ukraine
Der Verein Water for Ukraine widmet sich dem Wiederaufbau der durch den russischen Angriffskrieg zerstörten Infrastruktur zur Wasserversorgung in der Ukraine. Dazu sammelt Water for Ukraine dringend benötigtes technisches Material wie Notstromaggregate, Pumpen, technische Hilfsgüter und koordiniert den Transport in die Ukraine. Über 50 kommunale Eigenbetriebe, Wasserwerke, Energieunternehmen, Unternehmen, Kirchen und Religionsgemeinschaften fördern den gemeinnützigen Verein.
Environmental Social Governance (ESG)
Die Energiewende zählt zu den großen Herausforderungen unserer Zeit. Die Schleupen SE sieht sich bei diesem Thema als Unternehmen in der Verantwortung und verstärkt ihre Bemühungen, die Emissionen klimaschädlicher Treibhausgase zu reduzieren.
Wie seit 2022 fortlaufend, wurde auch für das Jahr 2024 ermittelt, wie groß der CO₂-Fußabdruck des Unternehmens ist. Dabei wurde nach dem „Greenhouse Gas Protocol“ (GHG) vorgegangen. Erstmals wurde dabei auch der Scope 3 einbezogen, der beispielsweise die indirekten Emissionen entlang der Lieferkette berücksichtigt, unter anderem auch von Geschäftsreisen. Der im Branchenvergleich bereits gute Ausgangswert konnte durch geeignete Maßnahmen (u.a. weitere Elektrifizierung der eigenen Fahrzeugflotte, Kauf von Grünstromzertifikaten etc.) bereits in 2023 unterschritten und weiter verbessert werden.
Effiziente,
moderne Gebäude
Die Schleupen SE setzt auf Gebäude mit hoher Energieeffizienz. Insbesondere der …
Effiziente,
moderne Gebäude
Die Schleupen SE setzt auf Gebäude mit hoher Energieeffizienz. Insbesondere der Neubau der Niederlassung in Moers mit modernster Klimatechnik, wie Erdwärmepumpen, entspricht dem strengen KfW-55-Standard.
Energieerzeugung
Auf dem Dach der Niederlassung in Ettlingen wurde eine Solaranlage mit einer Leistung von …
Energieerzeugung
Auf dem Dach der Niederlassung in Ettlingen wurde eine Solaranlage mit einer Leistung von 50 KWp installiert. Ein großer Teil des verbrauchten Stroms wird so direkt vor Ort selbst erzeugt.
Dienstwagen
fahren elektrisch
Ein großer Teil der Treibhausgase entstammen dem Verkehrssektor. Deshalb subventioniert …
Dienstwagen
fahren elektrisch
Ein großer Teil der Treibhausgase entstammen dem Verkehrssektor. Deshalb subventioniert die Schleupen SE den Umstieg auf Elektrofahrzeuge. Ca. 25 Prozent des internen Fuhrparks sind inzwischen Elektro-Fahrzeuge. Emissionen, die sich nicht vermeiden lassen, werden durch den Kauf von Ökostrom-Zertifikaten kompensiert.

Nachhaltigkeit
Weiterdenken, damit sich die Zukunft entwickelt
Corporate Social Responsibility (CSR)
Der Geschäftserfolg gibt der Schleupen SE die Chance, sich für die Gesellschaft und für andere Menschen zu engagieren. Diese Chance hat die Schleupen SE gerne ergriffen und eine Reihe sozialer Einrichtungen unterstützt, die Menschen in schwierigen Situationen weiterhelfen. …
Viva con Agua
Was für viele eine Selbstverständlichkeit ist, ist in anderen Regionen der Welt ein ernsthaftes Problem: der Zugang zu sauberem …
Viva con Agua
Was für viele Menschen in Deutschland eine Selbstverständlichkeit ist, ist in anderen Regionen der Welt ein ernsthaftes Problem: der Zugang zu sauberem Trinkwasser. Der Verein Viva con Agua möchte diese Situation verbessern und allen Menschen den Zugang zu sauberem Wasser und Hygiene ermöglichen. Viva con Agua sammelt nicht nur Geld, sondern will Menschen aktivieren, inspirieren und vernetzen, um einen gesellschaftlichen Wandel anzustoßen, der das Thema in den Blick rückt. Dieses Engagement unterstützt die Schleupen SE gerne.
Die Tafeln e.V.
Viele Lebensmittel, die noch essbar sind, werden weggeworfen. Die Tafeln in Deutschland retten diese Lebensmittel …
Die Tafeln e.V.
Viele Lebensmittel, die noch essbar sind, werden weggeworfen. Die Tafeln in Deutschland retten diese Lebensmittel und helfen damit Menschen, die in Armut leben. Es ist eine wichtige Aufgabe, denn die Zahl der Menschen, deren Einkommen nicht zum Leben reicht, ist weiterhin sehr hoch. Vielerorts kommen die Tafeln an die Grenze ihrer Leistungsfähigkeit. Die Schleupen SE unterstützt die Tafeln schon seit Jahren an den Standorten Ettlingen und Moers.
Water for Ukraine
Der Verein Water for Ukraine widmet sich dem Wiederaufbau der durch den russischen Angriffskrieg zerstörten …
Water for Ukraine
Der Verein Water for Ukraine widmet sich dem Wiederaufbau der durch den russischen Angriffskrieg zerstörten Infrastruktur zur Wasserversorgung in der Ukraine. Dazu sammelt Water for Ukraine dringend benötigtes technisches Material wie Notstromaggregate, Pumpen, technische Hilfsgüter und koordiniert den Transport in die Ukraine. Über 50 kommunale Eigenbetriebe, Wasserwerke, Energieunternehmen, Unternehmen, Kirchen und Religionsgemeinschaften fördern den gemeinnützigen Verein.
Environmental Social Governance (ESG)
Die Energiewende zählt zu den großen Herausforderungen unserer Zeit. Die Schleupen SE sieht sich bei diesem Thema als Unternehmen in der Verantwortung und verstärkt ihre Bemühungen, die Emissionen klimaschädlicher Treibhausgase zu reduzieren.
Wie seit 2022 fortlaufend, wurde auch für das Jahr 2024 ermittelt, wie groß der CO₂-Fußabdruck des Unternehmens ist. Dabei wurde nach dem „Greenhouse Gas Protocol“ (GHG) vorgegangen. Erstmals wurde dabei auch der Scope 3 einbezogen, der beispielsweise die indirekten Emissionen entlang der Lieferkette berücksichtigt, unter anderem auch von Geschäftsreisen. Der im Branchenvergleich bereits gute Ausgangswert konnte durch geeignete Maßnahmen (u.a. weitere Elektrifizierung der eigenen Fahrzeugflotte, Kauf von Grünstromzertifikaten etc.) bereits in 2023 unterschritten und weiter verbessert werden. …
Effiziente,
moderne Gebäude
Die Schleupen SE setzt auf Gebäude mit hoher Energieeffizienz. Insbesondere der …
Effiziente,
moderne Gebäude
Die Schleupen SE setzt auf Gebäude mit hoher Energieeffizienz. Insbesondere der Neubau der Niederlassung in Moers mit modernster Klimatechnik, wie Erdwärmepumpen, entspricht dem strengen KfW-55-Standard.
Energieerzeugung
Auf dem Dach der Niederlassung in Ettlingen wurde eine Solaranlage mit einer Leistung von …
Energieerzeugung
Auf dem Dach der Niederlassung in Ettlingen wurde eine Solaranlage mit einer Leistung von 50 KWp installiert. Ein großer Teil des verbrauchten Stroms wird so direkt vor Ort selbst erzeugt.
Dienstwagen
fahren elektrisch
Ein großer Teil der Treibhausgase entstammen dem Verkehrssektor. Deshalb subventioniert …
Dienstwagen
fahren elektrisch
Ein großer Teil der Treibhausgase entstammen dem Verkehrssektor. Deshalb subventioniert die Schleupen SE den Umstieg auf Elektrofahrzeuge. Ca. 25 Prozent des internen Fuhrparks sind inzwischen Elektro-Fahrzeuge. Emissionen, die sich nicht vermeiden lassen, werden durch den Kauf von Ökostrom-Zertifikaten kompensiert.